Kletterforum
-
Programm Kletterforum | Dienstag, 07.05.2019
Kletterforum
Grundlagen der SKTGroßer Saal Kletterforum Messebereich08:00Öffnung des Tagungsbüros
Beginn der Messe der Deutschen Baumpflegetage in der Messehalle sowie im Außenbereich Beginn der ArborArt „Bäume-Holz-Kunst“ im Foyer der Messehalle
09:45Begrüßung zum Kletterforum
Dirk Dujesiefken, Kay Busemann, Mark Bridge
10:00Neue Höhen erklettern – wie das Baumklettern Forschung in Baumkronen inspiriert hat
Meg Lowman, Inst. for Biodiversity Science and Sustainability, California Academy of Sciences, San Francisco, USA
10:45Reibungslos nach oben – physikalische Überprüfung der Ankerpunktbelastung bei Aufstiegen im Baum
Birte Kahlbrock, EDELRID GmbH & Co. KG, Isny Max Soballa, Soballa Baumpflege, Rottweil
11:30Kaffeepause
Praxisvorführungen in der Messehalle und im Außengelände (siehe Ankündigung vor Ort)
12:15Der Valdôtain Tresse Klemmknoten auf dem Prüfstand
Mark Bridge, treemagineers, Rannoch, UK Kay Busemann, Baumpflegeschule Busemann, TREEO, Freiburg
13:00Stress am Gartenzaun – richtig handeln bei Baumarbeiten an Grundstücksgrenzen
Klaus Feckler, Bußmann & Feckler - Rechtsanwälte, Köln
13:45Mittagspause
Praxisvorführungen in der Messehalle und im Außengelände (siehe Ankündigung vor Ort) Wissenschaftliche Posterausstellung – Diskussion mit den Autoren
Kletterforum - Sicherheit
14:45Eichenprozessionsspinner-Bekämpfung mit der SKT: Vor welchen Belastungen und negativen Einflüssen gilt es sich zu schützen und wie wägt man diese ab?
Markus Breithaupt, Kletterspezialisten, Michelstadt Falko Böhm, Bad-König
15:30Kaffeepause Praxisvorführungen in der Messehalle und im Außengelände
(siehe Ankündigung vor Ort)
16:15kommmitmensch – sicher und gesund im Betrieb
Andrea Engemann, SVLFG, Kassel
17:00Arbeiten mit Palmen – Probleme, Risiken, Klettertechniken und Strategien
Dror Lazarovitce, Yair Goldberg, Alonim Ltd, Haifa, ISR
17:45Abschlussdiskussion
Vortrag in Deutsch mit englischer Übersetzung Vortrag in Englisch mit deutscher Übersetzung -
Programm Kletterforum | Mittwoch, 08.05.2019
Kletterforum
KompetenzGroßer Saal Kletterforum Messebereich08:00Beginn der Messe und der ArborArt
09:15Brillanz oder Verblendung? – von Kompetenz, Bluff und positiven Vorurteilen am Beispiel von Kletterkursen
Anja Erni, Astwerk, Roggwil, CH
10:00Wege in die Baumpflege: Transfer von Kompetenzen und Fähigkeiten zwischen verschiedenen Regionen Europas
Cosmen Truta, Kletterspezial - Walachei, Bous Krisztian Kmety, Baumpflege Kmety, Feldkirchen in Kärten, AT Carsten Beinhoff, SVLFG, Kassel
10:45Kaffeepause Praxisvorführungen in der Messehalle und im Außengelände
(siehe Ankündigung vor Ort)
11:30Wie sollen zukünftig Kompetenzniveaus in der Baumpflege definiert werden?
Carsten Beinhoff, SVLFG, Kassel Thomas Böhl, fsb Oerrel, Munster-Oerrel Kay Busemann, Baumpflegeschule Busemann, TREEO, Freiburg Bernhard Schütte, Baumpflege Seenland, Zechlinerhütte
12:15Podiumsdiskussion zu den notwendigen Anpassungen der Fortbildung in der SKT
Carsten Beinhoff, Thomas Böhl, Kay Busemann, Bernhard Schütte
13:00Mittagspause Praxisvorführungen in der Messehalle und im Außengelände
(siehe Ankündigung vor Ort) Wissenschaftliche Posterausstellung – Diskussion mit den Autoren
Kletterforum - Ergonomie und Gesundheitsschutz
14:15Biomechanische Belastungen in Echtzeit dargestellt
Alex Laver, Tree Logic, Norwich, UK James Shippen, Barbara May Coventry University, Coventry, UK
15:45Kaffeepause Praxisvorführungen in der Messehalle und im Außengelände
(siehe Ankündigung vor Ort)
16:30Unfallstatistik in der SKT und bei Arbeiten mit der Hubarbeitsbühne
Carsten Beinhoff, SVLFG, Kassel
17:15„Perspektive in der Baumpflege“ (Filmvorführung)
Florim Ajda, arbres et partenaires Sàrl, Vuiteboeuf, CH
Vortrag in Deutsch mit englischer Übersetzung Vortrag in Englisch mit deutscher Übersetzung -
Programm Kletterforum | Donnerstag, 09.05.2019
Kletterforum
Seil und mehrGroßer Saal Kletterforum Messebereich08:00Beginn der Messe und der ArborArt
09:15Eine interdisziplinärer Herangehensweise an den Bau eines Baumhauses
De Gourét Litchfield, Svensk TrädVård & Utbildning AB, Ballingslöv, SWE
10:00Einsatz von Umlenkrollen und Bodenankern; die neue DIN 30754 für Anschlagmittel im forstlichen Bodenzug
Knut Fischer, GRUBE KG, Bispingen
10:45Kaffeepause Praxisvorführungen in der Messehalle und im Außengelände
(siehe Ankündigung vor Ort)
11:30Einsatz von Drohnen in der Baumpflege, Möglichkeiten und Grenzen
Sascha Jillich, Bernd Hoffstedde, Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau (LVG), Heidelberg
12:15Übersicht von Endverbindungen in der SKT und Qualitätssicherung beim Spleissen
Lee Cole, Honey Brothers, Guilford, UK Christian „Puk“ Kruck, die Baumläufer, ropeworks, Tübingen
13:15Mittagspause Praxisvorführungen in der Messehalle und im Außengelände
(siehe Ankündigung vor Ort) Wissenschaftliche Posterausstellung – Diskussion mit den Autoren
Kletterforum - Fäll- und Riggingtechniken
14:15Schnittführung bei Rigging-Arbeiten, speziell beim Anheben von Ast- und Stammpartien
Jo Van Bowel, treeexpert bvba, Hove, BE Jan Hoorne, TreeMagicBeers, Oostnieuwkerke, BE Peter Vergote, TreeMagicBeers, Elversele, BE Lucas Godts, Arborist Lucas, Leuven, BE
15:45Abschlussdiskussion
16:00Ende der Veranstaltung
Gute Heimreise – Bis zum nächsten Mal: 21. bis 23. April 2020
Vortrag in Deutsch mit englischer Übersetzung Vortrag in Englisch mit deutscher Übersetzung